
Die Besetzungsliste dieses Projekts liest sich wie ein Who’s Who zeitgenössischer irischer Musiker. Beteiligt sind Iarla Ó Lionáird, einer der führenden Künstler in der Sean nós – also der alten irischen Singtradition, aber auch durch seine Beteiligung beim Afro Celt Sound System bekannt; weiters Martin Hayes an der Fiddle und Caoimhin Ó Raghallaigh, der hier die Hardanger D’Amore spielt, eine norwegische Fidel, und Dennis Cahill an der Gitarre. Der Pianist Thomas Bartlett komplettiert das Quartett. Er kommt nicht aus Irland und ist ein wichtiger Vertreter der New Yorker Contemporary-Szene. Bei den Stücken auf „The Gloaming“ handelt es sich ausschließlich um eigene, gemeinsame Kompositionen. Es ist eine Musik voller Geheimnisse, gleichsam voller Überraschungen auf höchstem musikalischen Niveau, in der sich die Wurzeln authentischer irischer Musik hoch kreativ mit zeitgenössischen Elementen verbinden, womit neue Wege beschritten werden. Dieses Album erfordert Zeit und fordert eine ausgiebige Auseinandersetzung. Es lohnt sich.
The Gloaming
The Gloaming
Real World
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.